Berufspraxis
seit 10/2014
Freiberufliche Referentin sowie Kommunikations- und Verhaltenstrainerin für diverse Kunden
- Erwerb der Qualifizierung zur Verhaltens- und Kommunikationstrainerin bei Arbeit, Bildung und Forschung e. V. –
Kooperationspartner des Arbeitsbereiches Sozial- und Wirtschaftspsychologie der FU Berlin
2009–2014
Politische Sekretärin für die Bereiche Brot- und Süßwarenindustrie der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in der Region
Berlin-Brandenburg
- Fachgruppenleitung der Betriebsräte der Süßwarenindustrie in Berlin/Brandenburg
- Unterstützung von Betriebsräten bei Betriebsvereinbarungen und Einigungsstellen
- Verhandlung mit Arbeitgebern und/oder Betriebsräten
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Aktionstagen, Streiks und Tarifverhandlungen
- Öffentlichkeitsarbeit, Berufsschultouren sowie Bildungsarbeit mit gesellschafts- und tarifpolitischem Hintergrund
2007–2009
Trainee bei der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Hamburg
1996–2007
Einzelhandelskauffrau mit Abteilungsverantwortung bei H&M sowie Betriebsratsmitglied
- Warenpflege, Kasse und Kundenkontakt, Wochenplanung, Mitarbeiterschulungen, Mitarbeit im »Club 10« in der Firmenzentrale in Hamburg
- 2002 Mitglied des Berliner H&M Betriebsrates, seit 2003 BR-Vorsitzende bis zur Auflösung dieses BR durch Gerichtsurteil
- Ab Februar 2004 Mitglied im Wirtschaftsausschuss, Gesamtbetriebsrat sowie Gesamtbetriebsratsausschuss
- Gründungsmitglied des Europäischen Betriebsrates von H&M
- Seit 2003 ehrenamtliche Tätigkeit beim TIE-Bildungswerk-Projekt-Exchange inkl. Besuch im H&M Produktionsland Bangladesch
- Vorträge auf Betriebsversammlungen und beim EURO-BR sowie beim Seminaranbieter »Profis«
- Deutschlandweite Unterstützung von Betriebsratsgründungen bei H&M
1983–1996
Verkäuferin sowie stellvertretende Filialleiterin im Einzelhandel u.a. bei M&S Mode Berlin, Kaufhof Warenhaus Berlin, SGB Textilwaren Berlin